Theaterinitiative
Hans Noack
Projektleitung
Projektleitung
Hans Noack
Tel. + Fax: +43 (0) 3465 20040
Mobil: +43 (0)664 730 30 199
E-Mail: h.noack@theater-west.com

2000 Graz | Schauspielertraining |
1996 Graz | Dramapädagogik |
1994 Villach | Forum Theater |
1988 Moskau | Stanislawsky Methode |
1986 Berlin | Brecht Methode 2 |
1984 Berlin | Brecht Methode 1 |
1972 – 2008 | Vorstandsmitglied |
1974 – 1999 | Vorstandsmitglied |
1980 – 1992 | Vorstandsmitglied |
1986 – 1987 | Vorsitzender |
2019 | „Die Brandnerg’schicht“ Dorftheater am Kirchplatz |
2018 | „Eine folgenschwere Nachtpartie“ Dorftheater am Kirchplatz |
2017 | „Der verkaufte Großvater“ Dorftheater am Kirchplatz |
2016 | „Cäcillia die Emanzenbäuerin“ Dorftheater |
2016 | „e-card mit Turbulenzen“ Komödie, zwei Akte |
2015 | „Die Perle Anna“ Lustspiel in zwei Akten |
2015 | „Frühere Verhältnisse“ |
2015 | „Liebe und Blechschaden“ von Hans Gnant |
2015 | „´s Nullerl“ |
2015 | „Keiner kommt gegen Oma an“ |
2014 | „Der Arzt wider Willen“ |
2014 | „Der Brautwerber“ |
2014 | „Der Petrushahn“ von Hans Noack |
2014 | „Liebe und Blechschaden“ von Hans Gnant |
2013 | „Happy Birthday“ von Marc Camoletti |
2013 | „´s Nullerl“ von Karl Morre |
2012 | „Der verkaufte Großvater“ von Franz Xaver Krötz nach Anton Hamik |
2012 | „Alois wo warst du heute Nacht“ von Hans Lellis |
2011 | „Taxi Taxi“ von Ray Cooney |
2011 | „Bezahlt wird nicht“ von Dario Fo |
2010 | „Der Mustergatte“ von Avery Hopwood |
2010 | „Buschenschank“ von Kurt Franz |
2010 | „Rendezvous im Bauernkasten“ von Hans Lellis (Fotos) |
2010 | „Außer Kontrolle“ von Ray Cooney |
2009 | „Monte Carlo“ von Kurt Franz |
2008 | „Lauf doch nicht immer weg“ von Phillip King |
2008 | „Der Brandner Kasper und das ewig´ Leben“ von Franz von Kobell (Fotos) |
2007 | „Komödie im Dunkeln“ von Peter Schaffer |
2006 | „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer |
2005 | „Bezahlt wird nicht“ Dario Fo |
2004 | „Frühere Verhältnisse“ Johann Nestroy |
1996 | „Für Frieden und Freiheit“ von Sigfried Zimmerschmied |
1994 | „Monte Carlo“ von Kurt Franz |
1987 | „Stilübungen“ von Raimond Queanau |
1984 | „Die Bienenkönigin“ von Magda Schreiner |
1981 | „Wunschkonzert“ von Xaver Krötz |
1978 | „Die Generalprobe“ von Kurt Franz |
1973 | „Vockenberg“ von Alfred Koller |
1972 | „Ein fremder Tag“ von Fred Strohmeier |
Pause
Bis auf weiteres pausiere ich in der Theaterarbeit und widme meine ganze Zeit meinen Sohn David.
2012 | „Theater Theater“ von Tom Müller & Sabine Misiomy |
2009 | „Running Tschechow“ von Anton Tschechow |
2004 | „Alle Macht der Logik, Baby“ von Tobit Schweighofer |
2003 | Forum Stadtpark „Begegnungen im Schatten des Neoliberalismus“ |
2001 | Theaterpreis des Radio Seefunk Friedrichshafen Deutschland „Trud, Tod und Teifl“ – Workshoptheater – Regie : Ed Hauswirth |
1989 | TIP Stainz |
1976 – 1986 | Internationale Weststeirische Theatertage |
1981 | TIP Stainz |
1999 – 2007 | Schulspieltreffen |
1972 – 1984 | Projektleitung der Theaterbegegnung „Timeout from school“ |
Dramakids
Die Geschichte der
TheaterInitiative "DramaKids"
1978 bis 2007
Entstanden ist die Initiative DramaKids als „Nonprofit-
Förderungen kamen bis heute von der Landesregierung (Spielberatung und Landesjugendreferat). Später kamen Förderungen vom Theaterland Steiermark, der Theateragentur Graz und den örtlichen Veranstaltungsgemeinden dazu.
Aktive Teilnahme der DramaKids „Zick-
Internationalen Festivals von 1978 bis 2004:

2004 | 15. – 17.11. |
2002 |
07. – 09.11. 3. Internationales Soziokulturelles Theatertreffen in St. Peter im Sulmtal, Österreich |
2001 |
15. – 17.11. 2. Internationales Soziokulturelles Theatertreffen in St. Peter im Sulmtal, Österreich |
2000 | 15. – 17.11. |
2000 | 16. – 18.11. |
1999 | 05. – 06.07. |
1998 | 29.06. – 01.07. |
1998 | 18.06. – 20.06. |
1997 | 10.06. |
1997 | 02. – 03.07. |
1995 |
07. – 10.06. 1. Internationales Amateurtheaterfestival in Thun, Schweiz |
1994 |
24. – 26.8. Internationale Theatertage der Jugend in St. Lambrecht, Österreich |
1994 |
01. – 04.09. Internationale Theatertage der Jugend in Bad Radkersburg, Österreich |
1994 |
01. – 04.07. Internationales Jugendtheaterfestival „Franz und Franc“ in Bad Radkersburg, Österreich |
1994 |
12. – 15.5. Internationales Schultheaterfestival in St. Pölten, Österreich |
1989 | 23.03 – 03.04. |
1988 | 30.6 – 04.07. |
1987 |
01. – 05.05. 1. Südtiroler Jugendtheaterfestival in Brixen, Italien |
1986 |
04. – 07.09. 1. Internationales Amateurtheaterfestival in Thun, Schweiz |
1985 |
29.6. – 03.07. 28. Internationale Theatertage der Jugend in Bad Radkersburg, Österreich |
1984 |
21. – 24.06. 27. Internationale Theatertage der Jugend in St. Lambrecht, Österreich |
1983 | 01. – 04.09. |
1982 | 14. – 21.04. |
1981 | 25. – 26.08. |
1980 | 18. – 22.11. |
1979 | 23. – 27.06. |
Festivals
Internationale Festivals
Mit diesen Inszenierungen Teilnahme an
Internationalen Festivals
in der Schweiz, in Holland, Italien, Tschechien, Deutschland und Österreich (insgesamt 26 int. Festivals):

„Der Sprachtest“ von Felix Mitterer | Jugendtheater |
„Monte Carlo“ von Kurt Franz | Jugendtheater |
„Fetzenmarkt“ Eigenproduktion |
Kindertheater KIPA St. Peter im Sulmtal |
„Grimmig reduziert“ Märcheneigenproduktion |
Kindertheater KIPA St. Peter im Sulmtal |
„Fernsehn, Film u. Family“ Eigenprodukton |
Kindertheater ZICK-ZACK St. Peter im Sulmtal |
„Impressions of Vienna“ Eigenproduktion |
Kindertheater ZICK-ZACK St. Peter im Sulmtal |
„Songcontest“ nach James Krüss |
Kindertheater ZICK-ZACK St. Peter im Sulmtal |
„Cyber Dreams“ Eigenproduktion |
Kindertheater ZICK-ZACK St. Peter im Sulmtal |
„Trud Tod und Teifl“ Eigenproduktion |
„Die Nachbarn“ Volkstheater St. Peter im Sulmtal |
„Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer |
„Schlossspiele Arnfels“ 21. Theatertage am See – Friedrichshafen – „Volkstheater für wen?“ Schlossspiele Arnfels Volkstheater 2.7 – Neues Volkstheater Dechantkirchen |